Nullam bibendum mollis enim, sed tempus lacus tempus nec. Etiam cursus nec neque at tempor.
For project managersNam ut neque nisi. Vestibulum volutpat feugiat libero, tempus ligula. Nullam ut diam sit amet turpis pretium.
For employeesVivamus sapien enim, consequat ac volutpat a, ultrices quis enim. Cras scelerisque vel eros in consequat.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Soulkitchen Food & Entertainment GmbH
für die Community "The 45Soulciety" & Events
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für:
- die kostenlose Mitgliedschaft in der Community "The 45Soulciety"
- sowie für die Teilnahme an Veranstaltungen (kostenlos oder kostenpflichtig), die von der Soulkitchen Food
& Entertainment GmbH (nachfolgend "Anbieter") organisiert werden.
§2 Mitgliedschaft in der Community
Die Mitgliedschaft ist unverbindlich und kostenlos. Sie beginnt mit Bestätigung der Registrierung und kann
jederzeit beendet werden. Ein Anspruch auf Aufnahme besteht nicht.
§3 Veranstaltungen und Teilnahme
Teilnahme an Events kann kostenlos oder kostenpflichtig sein. Details ergeben sich aus dem jeweiligen
Angebot. Stornierung:
- Bis 30 Tage vorher: kostenlos
- 29-7 Tage vorher: 70 %
- Ab 6 Tage vorher: 100 %
Absage durch Anbieter: Rückerstattung, keine weiteren Ansprüche.
§4 Datenschutz (DSGVO)
Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet. Zwecke: Community-Organisation, Events,
Marketing. Rechte auf Auskunft, Widerruf und Löschung bestehen jederzeit.
§5 Mediennutzung
Bei Teilnahme an Veranstaltungen stimmen Mitglieder und Gäste der unentgeltlichen, unbegrenzten Nutzung
von Aufnahmen (Foto, Ton, Video) zu - z. B. für Social Media, Werbung, Dokumentation.
§6 Community-Regeln
Respektvoller Umgang ist verpflichtend. Verstöße führen zum Ausschluss.
§7 Beendigung der Mitgliedschaft
Kann jederzeit ohne Frist durch einfache Mitteilung beendet werden.
§8 Haftung
Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Keine Haftung für Dritte oder höhere Gewalt.
§9 Schlussbestimmungen
Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit der übrigen. Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
Präambel:
Die Soulkitchen Food & Entertainment GmbH möchte mit der Community "The 45Soulciety" und ihren Veranstaltungen ein inspirierendes und unterhaltsames Umfeld schaffen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen der Soulkitchen Food & Entertainment GmbH (im Folgenden „Anbieter“) und den Mitgliedern der Community sowie den Teilnehmern an Veranstaltungen.
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für:
§2 Mitgliedschaft in der Community "The 45Soulciety"
(1) Die Mitgliedschaft in der Community ist unverbindlich und kostenlos. Sie beginnt mit Bestätigung der Registrierung durch den Anbieter.
(2) Die Mitgliedschaft richtet sich an Personen, die die Werte und Ziele der Community unterstützen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Aufnahme einer Person zu verweigern oder eine bestehende Mitgliedschaft zu beenden, wenn diese gegen die Community-Regeln (siehe §6) verstößt oder den Ruf der Community schädigt.
(3) Mitglieder sind verpflichtet, bei der Registrierung korrekte und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Community oder Teile davon jederzeit zu verändern, zu ergänzen oder einzustellen.
§3 Veranstaltungen und Teilnahme
(1) Teilnahme an Events kann kostenlos oder kostenpflichtig sein. Details zum jeweiligen Event, einschließlich Preis, Ort und Zeit, ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot/der jeweiligen Ankündigung.
(2) Die Buchung/Anmeldung für kostenpflichtige Veranstaltungen erfolgt über die auf der Webseite oder in der Eventbeschreibung angegebenen Wege. Mit der Buchung kommt ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Anbieter zustande.
(3) Stornierungsbedingungen:
(4) Absage durch den Anbieter:
Bei Absage einer Veranstaltung durch den Anbieter wird der Teilnehmer entsprechend der entrichteten Zahlung erstattet. Es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder andere Leistungen. Der Anbieter behält sich vor, Veranstaltungen aufgrund von unvorhersehbaren Umständen (z.B. höhere Gewalt, behördliche Anordnungen) kurzfristig zu verschieben oder abzusagen.
(5) Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch unvorhersehbare Ereignisse während der Veranstaltung entstehen.
§4 Datenschutz (DSGVO)
(1) Personenbezogene Daten der Mitglieder und Teilnehmer werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Datenschutzerklärung des Anbieters ist auf [Link zur Datenschutzerklärung] einsehbar.
(2) Die Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
(3) Mitglieder und Teilnehmer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten.
§5 Mediennutzung
(1) Bei Teilnahme an Veranstaltungen stimmen Mitglieder und Gäste der unentgeltlichen, unbegrenzten Nutzung von Aufnahmen (Foto, Ton, Video) zu. Diese Aufnahmen dürfen vom Anbieter für Zwecke der Dokumentation, Werbung, Veröffentlichung in sozialen Medien und anderen Marketingaktivitäten verwendet werden.
(2) Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden, jedoch nur für zukünftige Aufnahmen. Der Widerruf ist dem Anbieter schriftlich mitzuteilen.
§6 Community-Regeln
(1) Ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander ist innerhalb der Community und bei Veranstaltungen verpflichtend. Diskriminierung, Beleidigungen, Hassreden oder andere Formen von unangemessenem Verhalten werden nicht toleriert.
(2) Verstöße gegen die Community-Regeln können zum Ausschluss aus der Community oder von Veranstaltungen führen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Personen, die gegen die Regeln verstoßen, zu verwarnen oder aus der Community auszuschließen.
§7 Beendigung der Mitgliedschaft
(1) Die Mitgliedschaft in der Community kann jederzeit ohne Frist durch einfache Mitteilung an den Anbieter beendet werden. Die Mitteilung kann schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Portal erfolgen.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft einer Person zu beenden, wenn diese gegen die AGB oder die Community-Regeln verstößt.
§8 Haftung
(1) Die Haftung des Anbieters für Schäden ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(2) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder Verschulden Dritter entstehen.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die den Teilnehmern während der Veranstaltung entstehen, es sei denn, diese sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Anbieters zurückzuführen.
§9 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(2) Es gilt deutsches Recht.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Anbieters.